Alle Räumlich-
keiten Westwerks sind barrierefrei
zu erreichen.
Westwerk wird freundlich unter-stützt von der Behörde für
Kultur u. Medien Hamburg.
Westwerk ist Mitglied im Clubkombinat Hamburg e.V.
Bilder sind Portale, sind repräsentativ, markieren Eingänge. Sie dienen zur Flucht, öffnen sich, können verschlossen sein. Beides ist möglich, auch gleichzeitig. Verschlüsselt zeigen Bilder ein Leben, um vom Leben abzulenken. Die Erscheinung als Ausschnitt leitet sich von einer wohltuenden Verblendung her, mehr oder weniger verstrahlt zeigt sich ein alternatives Gegenwärtiges
als stillgelegter Wandel. Interesse: Innehalten statt Aushalten, bei aller Flucht-
bewegung stellt sich das Portal den Angriffen des Realen, macht sich stark für seine offene Schwäche der Illusion. Es gibt ja nichts dahinter, es gibt nur eine andere Seite und etwas davor: Da sind wir zusammen, jeder für sich.
Was hier los ist, wissen wir auch nicht so genau, aber wir zeigen es in
einem analogen Bilderparcours: eine anregende Abfolge der Ähnlichkeiten
und Kontraste.
Wider die Angriffe des Realen.
In Reihenfolge der Abbildungen
»Zwischenräume-(Scheune)«
»Sakrilistische Bio-Tektonik
als Opfergabe«
»Gespräch Nr. 59«
»DO WHILE«
Christina Lenschow
»O. T.«