Alle Räumlich-
keiten Westwerks sind barrierefrei
zu erreichen.
Westwerk wird freundlich unter-stützt von der Behörde für
Kultur u. Medien Hamburg.
Westwerk ist Mitglied im Clubkombinat Hamburg e.V.
Es fehlen die Worte, angesichts der Artikel, die Vivien Goldman aus ihrer 50-jährigen Arbeit als Musikjournalistin und Autorin zusammen-getragen hat und nun in Buchform vorstellt,
als unbedingt legendäre Pionierin, heute als Professorin für Subkulturen an der Universität von New York.
Es tut auch ein wenig weh: Wir vermissen Musikjournalismus und hoffen, dass Schulter-
klopfen auf Instagram nicht ewig alternativlos ist. Lange aber haben wir Musikjournalismus nicht mehr so vermisst, wie nach der Lektüre auch
nur einiger Artikel aus Goldmans Anthologie »Rebel Musix, Scribe on a Vibe«. Warum sind
diese »Frontline adventures linking Punk,
Reggae, Afrobeat and Jazz« so gut? Vielleicht
weil Vivien Goldman, Tochter jüdischer Eltern,
die aus Deutschland geflohen sind, von Anfang
an alles daran gelegt hat, aus dem Handwerk etwas zu machen, das zuvor nicht da war. Und dass sie 1977 mit dem Artikel »Women in Rock«
in Sounds sofort einen ersten maßgeblich feministischen Ton in die britische Musikszene setzte, soll hier kurz erwähnt sein.
Sie wurde Teil der Punk- und Reggae-Szene
in London, mit Sprache für Veränderung:
The Slits, The Raincoats wurden natürlich ihre Freundinnen, genauso wie Tina Weymouth und unzählige andere. Sie hat Musik gemacht und verfolgt, bis hin zu den Harmolodics von Ornette Coleman und dabei selbst einen Schreibstil entwickelt, der Farben produzierte, Widerstand, Humor, Kontext und Perspektive. Von Bob Marley (sie war seine Biografin) und Fela Kuti, zu Patti Smith, den Sex Pistols und PiL (sie hat mit Lydon und Levine Musik gemacht) bis zu Kid Creole und dem Mighty Sparrow des Calypso, in wunder-
baren Spiralen des Beobachtens und Ezählens. Von Harmolodics zu Wordolodics. Da wird noch nach einem Begriff gesucht. Was fehlt? Vivien Goldman wird lesen und Musik vorstellen, ihre eigene. Danke!
Polaroid: Alexesie Pinnock