Alle Räumlich-
keiten Westwerks sind barrierefrei
zu erreichen.
Westwerk wird freundlich unter-stützt von der Behörde für
Kultur u. Medien Hamburg.
Westwerk ist Mitglied im Clubkombinat Hamburg e.V.
Das Neujahrskonzert.
Es ist unsere Absicht, eine subjektive Gewichtung des
musischen Angebots vorzuschlagen. Ohne diese Motivation
möchten wir uns kaum darauf einlassen, Konzerte im Kunst-
verein zu veranstalten bis die Kühe nach Hause kommen. Mit Präzision begeistert sein können wir nur von Dingen, die vermögen, uns ganz persönlich zu packen. 2025 also, ein Land schleppt sich, da lockt die Band Saroos mit der Aussicht auf flackernden, atemlos vibrierenden Tanz. Und so soll es werden, das neue Jahr: hyperaktiv und hyperoptimistisch. Für Leute, bei denen innerlich eigentlich immer alles am Dancen ist und es draußen gar nicht genug flackern kann. Saroos bedeutet, dass die Umgebung nachzieht, endlich: Mit Reiz, Stimulanz, mit Party im Westwerk. Wo das Außen unruhig wird und sich dem Inneren angleicht. Wir empfehlen als Aperitif die Live-Videos von Saroos.
Saroos veröffentlichen seit Anfang 2000 auf dem Münchener Label Alien Transistor. Die drei Musiker Christoph Brandner, Max Punktezahl und Florian Zimmer spielen und spielten auch bei Tied and Tickled Trio, Lali Puna und The Notwist. Für ihr neues Album »Turtle Roll« arbeiteten sie mit internationalen Gästen, unter anderen mit Ronald Lippok, Kiki Hitomi, Sequoyah Tiger und Eva Geist.
Foto: André Habermann
»Turtle Roll«
Foto: André Habermann