WESTWERK.
Admiralitätstr. 74
20459 Hamburg
Alle Räumlich-
keiten Westwerks sind barrierefrei
zu erreichen.
Westwerk wird freundlich unter-
stützt von der Behörde für
Kultur und Medien Hamburg.
Westwerk ist
Mitglied im
WESTWERK.
Admiralitätstr. 74
20459 Hamburg
Alle Räumlich-
keiten Westwerks sind barrierefrei
zu erreichen.
Westwerk wird freundlich unter-
stützt von der Behörde für
Kultur und Medien Hamburg.
Westwerk ist
Mitglied im
Die junge Hanseatische Gesellschaft für Wasserfarbenmalerei verzichtet auf den königlichen Glanz ihrer 1805 gegründeten Londoner Schwestergesellschaft, der »Royal Watercolour Society«. Nichtsdestotrotz geht es auch bei der HGfW um die ernsthafte Auseinandersetzung mit diesem durchaus unterschätzten Medium, das ja so viel mehr sein kann als alles, was im nie nachlassenden Gebrauch durch Hobbyisten entsteht. Zum 10. Jubiläum ihres Bestehens wird die HGfW erneut den Beweis an-treten, wie ernst ihr diese Mission ist.
Die Hanseatische Gesellschaft für Wasserfarbenmalerei ist ein Zusammenschluss von Künstler*innen, die sich mit dem Medium Wasserfarben innerhalb ihrer eigenen künstlerischen Positionen auseinandersetzen. Es gibt keine inhaltlichen Einschrän-kungen. Das Bindeglied ist die Verwendung von Wasserfarben im Werk der einzelnen Künstler*innen. Dabei ist der Begriff »Wasserfarbe« nicht fest umrissen: Neben dem Aquarell gehören Tuschen unbedingt dazu – genau genommen alles Wasserlösliche. Das zeigen die Arbeiten von Künstler*innen aus Berlin, Hamburg, Köln und Nürnberg.
Ralf Jurszo
Dorothee Joachim
Katharina Kohl
Andreas Oehlert
Michael Behn
Sylvia Schultes
Die Ausstellung wurde wegen der Corona-Situation abgesagt und wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.