WESTWERK.
Admiralitätstr. 74
20459 Hamburg
Alle Räumlich-
keiten Westwerks sind barrierefrei
zu erreichen.
Westwerk wird freundlich unter-
stützt von der Behörde für
Kultur und Medien Hamburg.
Westwerk ist
Mitglied im
Der Autor Carsten Klook realisierte mit dem Musiker Andreas Voss (Halma) das Konzept eines HörSpielFilms, in dem sich Gedanken entlang und doch vorbei an den öffentlichen Bildern in einer Art Psychographie aneinander erinnern und beginnen, proustsche Kreise fern aller Salons zu ziehen.
»Der Schlaf in den Urnen« ist eine Annäherung an den Prozess des Verstehens und des Erinnerns, und diese Annäherung handelt auch vom Aushalten der Lücken des Nicht-Verstehens und des Nicht-Erinnerns. In diesen
Lücken findet die Erzählung statt.
Zu 42 Prosaminiaturen und Gedichten, die voller Wechsel von Erzähltempi, Alternieren von direkter und indirekter Rede, Perspektivverschiebungen und zeitlichen Brüchen sind, wurden exzessiv assoziative Bilder montiert, die jede Sinnstiftung verweigern. Die Bilder sind keine Beweisstücke für »Aussagen« oder »Handlung«, sondern etwas Drittes, nicht die Summe von Bild und Sprache, sondern sinnlich wahrnehmbare Ereignisse.
Das »Tagebuch eines Ehemaligen« ist eine manische Sammlung eines Schreibenden, eines Sehenden, eines Hörenden, eines Träumenden – den Bildern verfallen.
(55:03 Minuten)