WESTWERK.
Admiralitätstr. 74
20459 Hamburg
Alle Räumlich-
keiten Westwerks sind barrierefrei
zu erreichen.
Westwerk wird freundlich unter-
stützt von der Behörde für
Kultur und Medien Hamburg.
Westwerk ist
Mitglied im
1) Jip de Beer, dual screen interactive installation
2) Klaas Jonkman, painting
3) Michiel Westbeek, poetry performance
Die Ausstellung zeigt ein Experiment mit gemischten Techniken und der Nutzung, Neuinterpretation und Transformation von Bildern und Gesellschaftsstrukturen.
»To be Frank« ist eine Pop-up-Ausstellung junger Künstler, die einer eindeutigen Erkundung der eigenen künstlerischen Grenzen nicht ausweichen wollen. Man sieht Werke, die uns etwas vom Ego der einzelnen Künstler erzählen sowie von ihrem Kampf mit der Gesellschaft, mit der sie sich verbunden fühlen. Der Titel der Ausstellung ist auf gewisse Weise zweideutig: Er spricht vielleicht von der Notwendigkeit der künstlerischen Freiheit, sich offen und frei zu äußern, und/oder … wer ist überhaupt Frank? – Der Titel könnte auch die Frage stellen, welche Wirkung das Studium auf die künstlerische Praxis eines Studierenden ausübt.
Die Ausstellung im Westwerk ist Teil des Graduierten-Programms und bietet jungen Master-Absolventen die Gelegenheit, ihre Arbeit in einem internationalen Rahmen zu zeigen. »To be Frank« präsentiert ein breites (und buntes) Spektrum von Medien und Standpunkten, von Malerei über Video und Installation bis hin zu internetbasierten Medien.
Der Autor, Dichter und Maler Michiel Westbeek präsentiert am Eröffnungsabend eine Poetry-Performance. Der Gedichtszyklus von Westbeek setzt sich mit oftmals schmerzhaften, aber nachhaltig prägenden Momenten der europäischen Geschichte auseinander. Die Performance wird in deutscher Sprache gehalten.